Joomla!

  • Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung

Nav Ansichtssuche

Navigation

  • Home
  • Aktuelles
  • Autopathie
  • Präparat
  • Über mich
  • Fallbeispiele
  • Beratung - Kontakt
  • E-Shop

Suchen

facebook

Aktuelles

  • Autopathie ist Selbstheilung
  • Migräne, Ängste, Depression, Lebensmittelunverträglichkeit
  • Autopathie-Seminar, 8.-10.5.2015
  • Interview mit DI Jan Matyáš
    • Gegen welche Krankheiten wirkt Autopathie
    • Wie hoch ist die Erfolgsquote der Autopathie
    • Verbreitung der Autopathie
  • Erkenntnisse der Ganzheitsmediziner

Autopathie

  • Was ist Autopathie
    • Wie wirkt Autopathie gegen Krankheiten
    • Gegen welche Krankheiten wurde Autopathie bereits erfolgreich angewendet
    • Welche Heilmittel verwendet Autopathie
    • Welche Vorteile hat die Behandlung mittels Autopathie und was soll man beachten
  • Wie kann ich mit Autopathie anfangen
    • 1. Autopathische Flasche + Wasser
    • 2. Verdünnung
    • 3. Ausgangsmaterial
    • 4. Häufigkeit der Anwendung
    • 5. Herstellungsregeln für das jeweilige Präparat beachten
  • Wie verläuft die Heilung
    • Genesungsdauer
    • Reinigende Reaktionen
    • Heilungskrise
    • Wichtige Anmerkung zum Schluss
  • Autopathische Detoxikation
    • Candida Albicans
    • Chlamydien
    • Toxoplasmose
    • Erfahrungen aus der Homöopathie - Misasmen und Nosoden
    • Die Sterilisation des Präparates

Autopathisches Präparat

  • Zubereitung des autopathischen Präparats
  • Autopathische Flasche
  • Was man vor der Zubereitung des AP noch wissen muss
    • Welches Wasser
    • Womit abkochen
    • Zubereitung für eine andere Person
    • Warum appliziert man das Präparat auf die Stirn
    • Wie lang darf die Autopathische Flasche verwendet werden
    • Bezeichnung der Potenzen (Verdünnungsstufen)
  • Bedienungsanleitungen für die Herstellung der Präparate
    • Speichel gekocht
    • Atem gekocht
    • Speichel + Atem gekocht
    • Speichel nicht gekocht
    • Atem nicht gekocht
    • Prana

Beratung und Kontakt

  • Beratung
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung und AGB

E-Shop

  • Produkte
  • Bestellung mit PayPal

Fallbeispiele

  • Fälle aus der Autopathie-Konferenz 2017
    • Colitis ulcerosa
  • Fälle aus der Autopathie-Konferenz 2016
    • Mononukleose
    • Dankbar für Freude
    • Die Wirkung von klassischen Präparaten auf die Psyche anhand von drei Beispielen
    • Schuppenflechte
  • Fälle aus der Autopathie-Konferenz 2015
    • Chronische Darmentzündung
    • Frau mit transplantierter Niere
    • Epilepsie, Depressionen
    • Rheumatische Arthritis
    • Karpaltunnelsyndrom
    • Hyperaktivität und Ekzem
    • Wiederholte Fieberschübe
    • Psychische Probleme
    • Frau mit Lupus erythematodes
    • Autopathische Behandlung nach einem Schlaganfall
  • Fälle aus der Autopathie-Konferenz 2014
    • Psoriasis, Heuschnupfen und entzündete Mandeln
    • Ekzem und ausgeprägte Allergien auf Pollen, Nüsse und Milben
    • Ekzem I.
    • Chronischer Schnupfen
    • Chronische Brustentzündung, Menstruationsbeschwerden
    • Analfissur, Menstruationsbeschwerden und Allergien
    • Vorstufen des Gebärmutterhalskrebses
    • Ekzem, Allergien, Verstopfung
    • Autopathie bei der Behandlung von Übergewicht und Bluthochdruck
    • Morbus Bechterew
    • Rekonvaleszenz nach einer OP
    • Borreliose
    • Depressionen, Zittern und chronische Schmerzen
    • Morbus Basedow
    • Psoriasis, Beschwerden nach Hysterektomie
    • Schwere Rückenprobleme
    • Ekzem II
    • Wirkung von Präparaten aus Prana
    • Prana-Präparate und Kinder
  • Fälle aus der Autopathie-Konferenz 2013
    • Selbstbehandlung eines Prostata-Karzinoms
    • Heilung eines Post-Operativen Zustandes
    • Müdigkeitssyndrom
    • Multiple Sklerose
    • Osteomyelitis
    • Häufige Mittelohrentzündungen, Arthrose
    • Diabetes Mellitus, Typ II
    • Sepsis des gesamten Organismus
    • Myasthenia Gravis
    • Sonnenallergie
    • Psychische Probleme
    • Geschwächte Immunität
    • Morbus Crohn
    • Autismus
    • Behandlung von Tieren
  • Meine Fälle
    • Arthrose, häufige Infekte
    • Warzen, häufige Infekte
    • Heuschnupfen
    • Menstruationsbeschwerden, Halsschmerzen
    • Häufige Infektionen mit Komplikationen, Arthrose im Knie
    • Neurodermitis beim Baby
    • Mann (70) mit Prostatakrebs, häufigen Infekten der Nebenhöhlen, Nagelpilz, Sehnenverkürzung auf der Hand
    • Frau (49) mit einer chronischen Augentenzündung
    • Frau Elfriede (89)
    • Frau Marketa (*1954) Naglepilz und Verdauungsprobleme
    • Frau K. (*1980) mit seelischen Beschwerden, sensibler Verdauung und Ausschlag
  • Andere Fälle und Videos
    • Migräne

Über mich

  • Über mich
  • Meine Geschichte
    • Meine Erfahrung mit der Schulmedizin
    • Meine Erfahrungen mit der Alternativmedizin
    • Meine erste Begegnung mit der Autopathie
  • Mein Genesungstagebuch
    • Das erste Halbjahr
    • Das zweite Halbjahr
    • Beginn des zweiten Behandlungsjahres
    • Zwischenbilanz nach 15 Monaten Behandlung
    • Weiterer Verlauf ab Ende Juli 2013
    • Detoxikations- und Umkehrsymptome im September 2013
    • Vom Ende Oktober bis Ende 2013
    • Anfang 2014
    • Resümee nach fast drei Jahren autopathischer Behandlung (Stand Ende Jänner 2015)
    • Februar 2015 - September 2017

  • Buchtipp
  • Nützliche Tipps und Links
    • Der Säure-Basen-Ausgleich
    • Elektromagnetische Strahlung
    • Kritisches Denken bewahren bzw. entwickeln
 

2022  Autopathie  copyright           Sitemap